- Er versteht sein Geschäft.
- He knows his onions.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Geschäft — Detailgeschäft (schweiz.); Einzelhandelsgeschäft; Laden; Ladengeschäft; Kaufhaus; Geschäftsstelle; Geschäftslokal; Lokal; Handlung; Handel; Deal ( … Universal-Lexikon
Geschäft — 1. Alle Geschäfte sind ehrlich, wenn man sie ehrlich treibt. »Die Geschäfte sind, wie man sie treibt, die Gesetze so, wie man sie liest.« (Bertram, 44.) 2. Besser ein klein Geschäft, das ernährt, als ein grosses, das verzehrt. Ein hebräisches… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schwebendes Geschäft — Mit dem unbestimmten Rechtsbegriff schwebendes Geschäft wird nach herrschender Meinung ein Vertragsverhältnis bezeichnet, das auf einen gegenseitigen Leistungsaustausch gerichtet ist, jedoch beide Vertragspartner mit der Erfüllung ihrer… … Deutsch Wikipedia
Corpsdiener — Ein Couleurdiener (links) zieht eine scharfe Klinge in einen Korbschläger ein zur Vorbereitung einer Mensur, ca. 1900. Fax (auch Couleurdiener oder Corpsdiener), abgeleitet von Latein fac totum (deutsch: „Mach alles“; vgl. Faktotum) ist bei … Deutsch Wikipedia
Couleurdiener — Ein Couleurdiener (links) zieht eine scharfe Klinge in einen Korbschläger ein zur Vorbereitung einer Mensur, ca. 1900. Fax (auch Couleurdiener oder Corpsdiener), abgeleitet von Latein fac totum (deutsch: „Mach alles“; vgl. Faktotum) ist bei … Deutsch Wikipedia
Fax (Studentenverbindung) — Ein Couleurdiener (links) zieht eine scharfe Klinge in einen Korbschläger ein zur Vorbereitung einer Mensur, ca. 1900. Fax (auch Couleurdiener oder Corpsdiener), abgeleitet von Latein fac totum (deutsch: „Mach alles“; vgl. Faktotum) ist bei… … Deutsch Wikipedia
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Melnitz — Im Buch Melnitz, das 2006 herausgegeben wurde, erzählt Charles Lewinsky die fiktive Geschichte der jüdischen Familie Meijer vor dem Hintergrund der geschichtlichen Ereignisse in der Schweiz zwischen 1871 und 1945. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1… … Deutsch Wikipedia
Handwerk — 1. Achttein (achtzehn) Handwark is nägentein (neunzehn) Unglück. – Eichwald, 730; für Oldenburg: Firmenich, I, 233, 52; für Mecklenburg: Raabe, 185. 2. Alle Handwarken sünd smerig. – Hauskalender, II; Bueren, 24. 3. Alle Handwerck dienen einem… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Agent — (lat., »ein Handelnder«), Bezeichnung für Geschäftsvermittler der verschiedensten Art; Agentur, Agenturgeschäft, Agentschaft, Agentie, Bezeichnungen für den Geschäftsbetrieb eines Agenten. Dem Haupt oder Generalagent, der den ganzen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Robinson Crusoe (2003) — Filmdaten Deutscher Titel Robinson Crusoe Originaltitel Robinson Crusoë Pr … Deutsch Wikipedia